Wir haben euch an diesen Ort geführt, um euch zu einer kleinen Übung der Vorstellungskraft einzuladen. Vor wenigen Jahrzehnten sah dieser Ort völlig anders aus. Nicht nur das Aussehen war anders, sondern auch der Klang und die gesamte Atmosphäre. Mit eurer Vorstellungskraft werden wir den Ort jetzt rekonstruieren.
Herzlich willkommen bei unserer Audio-Tour durch Rosia Montana, einem Ort der UNESCO Weltkulturerbe ist. Die Tour besteht aus mehreren Info Punkten. Diese helfen euch, die Geschichte von Rosia Montana über einen Spaziergang zu entdecken. Jeder Infopunkt beinhaltet einen QR-Code. Wenn ihr diesen per Handy einscannt, öffnet sich eine Webplattform. Über diese erzählen wir euch dann die Geschichte des Punktes, an dem ihr euch gerade befindet. Ihr werdet überraschende Tatsachen, aber auch Geheimnisse kennenlernen. Wir möchten euch unsere Leidenschaft zu Rosia Montana vermitteln. Wir hoffen, euch zu faszinieren und zu ermuntern, so viel wie möglich zu erkunden.
Wir werden diese Übung mit einigen historischen Fotografien beginnen - die helfen uns, Fragmente dessen, wie das Leben vor hundert Jahren hier aussah, geistig wieder aufzubauen.
Auf den Fotos auf der Website seht ihr die Maschinen, die das Wunder bewirkt haben. Angepasst an der Spezifität des Ortes als auch an den Zweck, zerstampften diese Maschinen das Gestein, das zuvor mit Körben und Pferden aus den Stolln gebracht wurde. Hier standen hunderte von Stampfmühlen, die von hölzernen Wasserrädern angetrieben wurden. Das Wasser kam aus nahegelegenen Wasserreservoirs und wurde durch Kanäle und Holzrinnen zu den Mühlen der Stampfmühlen geleitet. So setzten sich die Mühlenräder in Bewegung. Macht die Augen zu und stellt euch diese Landschaft mit vielen Stampfmühlen und Wasserrinnen vor. Und dann stellt euch den Lärm vor: das donnern und rauschen vom Wasser in den Wasserrinnen und Wasserräder und das klopfen der Stampfmühlen wenn sie das Gestein zerkleinern. Gigantisch, oder !?
Dieser Lärm herrschte vom Frühling bis zum Spätherbst. Im Winter war es zu kalt und die Verarbeitung des Gesteins fand dann in den Kellern der Wohnhäuser statt. An dem Ort, an dem ihr jetzt steht, stand einst ein Wasserrad. Mit der Verstaatlichung des Goldabbaus wurden alle Stampfmühlen zerstört und das Gold beschlagnahmt.
Das kleine Gebäude auf dem Grundstück ist eine Schmiede wie einst in der Gegend üblich. Hier wurden Objekte für verschiedene Zwecke angefertigt; von Hufnägeln bis hin zu Werkzeugen. Während solche Werkstätten einst in ganz Roșia Montană verstreut waren, wurde diese Werkstatt von einem Schmied aus Brașov gespendet und restauriert. Heute finden hier Veranstaltungen statt, die Schüler, Schülerinnen und Interessierten zeigen, wie eine Schmiede funktioniert.
Aber nochmals zurück zu den Stampfmühlen und wie Bergmänner sie zum Goldabbau benutzten. Das zu den Stampfmühlen gebrachte Erz wurde in etwa 5 cm kleine Stücke zerkleinert. Das gesprengte Erz aus dem Bergwerk wurde in drei Kategorien sortiert: Erz mit sichtbar freiem Gold, reiches Erz aus Venenstücken und Stampfmühlen-Erz. Jede Kategorie hatte eine eigene Verarbeitungstechnik, aber bei allen dreien kam der ‘Saitroc’ ins Spiel. Der ‘Saitroc’ ist ein Goldsieb. Bei uns ist ein fächerförmiges Werkzeug, das aus einem Stück Ahorn- oder Pappelholz gebaut wurde. Es trennte das Gold vom Sand, das zuvor noch ein Stück Gestein gewesen war. Die Auswahl der Goldverarbeitung war schwierig und erforderte große Geschicklichkeit, denn die richtige Auswahl der Erzverarbeitung beeinflusste die Menge an gewonnenem Gold.
So viel zur Schmiede und den Stampfmühlen.
Diese Audio Tour wurde vom Verein ‘Rosia Montana UNESCO Weltkulturerbe’ ins Leben gerufen. Rumäniens Kulturfondverwaltung hat es mitfinanziert. Alle Informationen und Quellen die wir hier benutzen kommen entweder von Einheimischen oder sind aus schriftlichen Quellen. Sie können diese über unsere Website abrufen. Am besten funktioniert die Tour, wenn Ihr Spaziergang dem Ablauf auf der Karte folgt. So gehen Sie uns erstmal nicht verloren, aber so entdecken Sie auch alle Ziele, die wir für Sie vorbereitet haben. Wir freuen uns, sie Schritt für Schritt begleiten zu dürfen. Und natürlich hoffen wir, dass Sie die Geschichte des Ortes genauso faszinieren wird wie uns.
Stampfmühlen in Roșia Montana
Foto Bazil RomanFrauen arbeiteten in der Stampfmühlen
Foto Bazil RomanFrauen arbeiteten in der Stampfmühlen
Foto Bazil RomanStampfmühlen in Roșia Montana