Der Bergmannsclub ist ein emblematisches Gebäude. In seiner jüngsten Vergangenheit war es das soziale Zentrum der Bergmänner. Davor, also im 19 Jahrhundert, war es das Wohnhaus einer wohlhabenden Bergmannsfamilie...
Herzlich willkommen bei unserer Audio-Tour durch Rosia Montana, einem Ort der UNESCO Weltkulturerbe ist. Die Tour besteht aus mehreren Info Punkten. Diese helfen euch, die Geschichte von Rosia Montana über einen Spaziergang zu entdecken. Jeder Infopunkt beinhaltet einen QR-Code. Wenn ihr diesen per Handy einscannt, öffnet sich eine Webplattform. Über diese erzählen wir euch dann die Geschichte des Punktes, an dem ihr euch gerade befindet. Ihr werdet überraschende Tatsachen, aber auch Geheimnisse kennenlernen. Wir möchten euch unsere Leidenschaft zu Rosia Montana vermitteln. Wir hoffen, euch zu faszinieren und zu ermuntern, so viel wie möglich zu erkunden.
Dieses ist mit Abstand eines der größten Häuser des Ortes. Der Bauherr sollte seinen Wohlstand, seine Rolle in der Gemeinschaft und seine privilegierte Position zum Ausdruck bringen.
Die Architektur des Hauses ist eine Interpretation eines kultivierten architektonischen Stils, der auf einer traditionellen Gesamtstruktur ruht. Auf einem Stockwerk mit großen gewölbten Räumen gebaut, hat das Obergeschoss einen traditionellen Grundriss mit einer externen Galerie, ähnlich einem traditionellen Vorbau, genannt "târnaț." Die ursprüngliche Bedachung mit barockem Dachstuhl zeigt städtischen Einfluss, während die Holzschindel Bedachung einen stark lokalen, traditionellen Abdruck hat.
Das auf unserer Website abgebildete Foto wurde Anfangs des 20. Jahrhunderts aufgenommen. Es zeigt dieses imposante Gebäude mit einem L-förmigen Grundriss und einer komplexen architektonischen Komposition, einschließlich eines dominanten Hauptkörpers zur Straße hin.
Während der kommunistischen Verwaltungszeit verlor das Gebäude sein imposantes Dach und wurde durch ein vereinfachtes Dach mit Asbest-Zementplatten ersetzt. In dieser Zeit wurden eine Reihe von Veränderungen vorgenommen, die die Plastizität der Fassade und verschiedene andere Elemente beeinflussten.
Der Bauherr, ein Bergmann, wollte seinen Reichtum zum Ausdruck bringen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der Kommunismus und damit die Verstaatlichung von privatem Besitz. So wurde dieses Haus mit seinen privaten Räumen in einen öffentlichen Raum umgewandelt und diente der Geselligkeit und der Unterhaltung der Bergmänner. Viele hier erinnern sich heute noch lebhaft an diese Zeit.
Roșia Montană ist nicht nur ein Dorf mit "ländlichen" Häusern. Es ist ein einzigartiger Ort, auch in Bezug auf die Gebäude und dessen Architektur. Falls ihr noch nicht davon überzeugt seid, dann laden wir euch ein, bis hoch zum Marktplatz zu laufen.
Soviel zum Bergmannsclub.
Diese Audio Tour wurde vom Verein ‘Rosia Montana UNESCO Weltkulturerbe’ ins Leben gerufen. Rumäniens Kulturfondverwaltung hat es mitfinanziert. Alle Informationen und Quellen die wir hier benutzen kommen entweder von Einheimischen oder sind aus schriftlichen Quellen. Sie können diese über unsere Website abrufen. Am besten funktioniert die Tour, wenn Ihr Spaziergang dem Ablauf auf der Karte folgt. So gehen Sie uns erstmal nicht verloren, aber so entdecken Sie auch alle Ziele, die wir für Sie vorbereitet haben. Wir freuen uns, sie Schritt für Schritt begleiten zu dürfen. Und natürlich hoffen wir, dass Sie die Geschichte des Ortes genauso faszinieren wird wie uns.
Der Bergmannsclub zu Beginn des 20. Jahrhunderts (unten links)
Der Bergmannsclub zur kommunistischen Zeit